Zusammenfassung
Ein Podologe ist eine Person, die sich auf die medizinische Versorgung und Behandlung des Fußes spezialisiert hat.
In einigen Bundesstaaten können Podologen auch Knöchel- und untere Extremitätenzustände behandeln, einschließlich Geschwüren, Nervenschäden an den Füßen und Sportverletzungen.
Podologen besuchen podiatrische medizinische Schulen. Sie absolvieren auch mehrere Jahre Training in Krankenhäusern und Kliniken.
Erfahren Sie mehr darüber, was podologue zurich tun, welche Arten von Erkrankungen sie behandeln und mehr.
Was ist ein Podologe?
Ein Podologe ist ein Gesundheitsspezialist, der medizinische Erkrankungen und Verletzungen behandelt, die hauptsächlich die Füße betreffen. Manchmal können sie auch Probleme am Knöchel und an den unteren Extremitäten diagnostizieren und behandeln, obwohl dies von ihrem Arbeitsort abhängt.
Podologen durchlaufen umfangreiche Ausbildungs- und Schulungsprogramme, bevor sie mit der Behandlung von Menschen beginnen.
Podologen erhalten Doktorgrade von akkreditierten Einrichtungen für podiatrische Medizin. Obwohl sie umfassendes Wissen über die menschliche Anatomie und Physiologie haben, konzentriert sich ihre Ausbildung auf die Behandlung der unteren Extremitäten, insbesondere der Füße.
Podologen sammeln praktische Erfahrungen während ihrer Residenzausbildung in Krankenhäusern und Gesundheitskliniken. Nach Abschluss dieser Ausbildung müssen sie eine Reihe von Prüfungen zur Brettzertifizierung bestehen. Ein voll lizenzierter Podologe trägt die Buchstaben DPM hinter seinem Namen, was für Doctor of Podiatric Medicine steht.
Menschen sollten einen Termin bei einem Podologen vereinbaren, wenn sie Schmerzen, Taubheit oder Schwellungen am Fuß verspüren.
Podologen können eine Vielzahl von Erkrankungen diagnostizieren und behandeln, darunter:
- Fußverletzungen wie Frakturen oder Brüche, aber auch Verstauchungen und Zerrungen
- Fußschmerzen und Entzündungen aufgrund von Arthritis, rheumatoider Arthritis oder Gicht
- Diabetische Fußleiden wie Infektionen, chronische Geschwüre und Nervenschäden oder Neuropathie
- Strukturelle Fußanomalien wie Hammerzehen, Plattfüße und hohe Fußgewölbe
- Hauterkrankungen wie Warzen, Hühneraugen, plantare Dermatose und Fußpilz
- Nagelerkrankungen, einschließlich eingewachsener Nägel und Nagelinfektionen
- Ursachen von Fersenschmerzen wie Fasziitis plantaris
Arten von Podologen
Einige Podologen behandeln eine Vielzahl allgemeiner Fußprobleme, ähnlich wie Allgemeinmediziner. Andere haben sich auf bestimmte Bereiche der podiatrischen Medizin spezialisiert, wie zum Beispiel Sportmedizin oder Wundversorgung.
Weitere podiatrische Spezialgebiete umfassen:
- Orthopädie
- Diabetologie
- Dermatologie
- Pädiatrische Versorgung
- Geriatrische Versorgung
- Neurologische Fußleiden
- Zirkulatorische Fußleiden
- Autoimmun- und entzündliche Erkrankungen
- Allgemeine oder rekonstruktive Chirurgie
Diagnose
Podologen beginnen den Diagnoseprozess in der Regel damit, die Krankengeschichte der Person und die aktuellen Symptome zu überprüfen.
Anschließend führen sie eine einfache körperliche Untersuchung des Fußes durch. Während dieser Untersuchung suchen sie nach Anzeichen von Schwellungen und Hautverfärbungen. Sie können eine Person bitten, herumzulaufen oder ihren Fuß und ihre Zehen in verschiedene Richtungen zu bewegen.
Basierend auf ihren anfänglichen Erkenntnissen können sie vor der endgültigen Diagnose zusätzliche Tests empfehlen. Podologen können die folgenden diagnostischen Werkzeuge verwenden:
- Bildgebende Untersuchungen wie Röntgen, Ultraschall, Knochenszintigrafie, CT und MRT. Diese Untersuchungen können Knochenbrüche, verstopfte oder enge Blutgefäße und andere strukturelle Probleme aufzeigen.
- Bluttests zur Erkennung von Infektionen oder entzündlichen oder autoimmunen Krankheiten wie rheumatoider Arthritis.
- Quantitative sensorische Tests mit einem spezialisierten Computersystem, das aufzeichnet, wie gut die Nerven Temperatur- und Vibrationsveränderungen wahrnehmen. Podologen verwenden diesen Test zur Diagnose diabetischer Neuropathie, Überempfindlichkeit und anderer Nervenerkrankungen des Fußes.
- Elektromyographie (EMG), die misst, wie gut Muskeln auf Nervenimpulse reagieren. Während des Tests führt ein Gesundheitsdienstleister eine oder mehrere dünne Nadeln, sogenannte Elektroden, in den Muskel ein, um die elektrische Aktivität des Muskelgewebes aufzunehmen. Abnorme EMG-Ergebnisse weisen auf ein Nervenproblem hin und können Ihrem Podologen bei der Therapieanleitung helfen.
Behandlung
Sobald ein Podologe eine Diagnose gestellt hat, kann er eine Behandlung empfehlen. Ein Podologe kann je nach Art und Schweregrad der Erkrankung mit einem anderen Spezialisten oder einem gesamten Gesundheitsteam zusammenarbeiten.
Podologen können folgende Behandlungen durchführen:
- Einstellen von gebrochenen Knochen
- Rezeptpflichtige Medikamente wie Schmerzmittel, Antibiotika und Antimykotika
- Gelenkinjektionen mit Kortikosteroiden oder Cortison
- Gelenkaspiration oder Entfernen von Flüssigkeit aus dem Bereich um ein Gelenk
- Korrektive Schuhe
- Orthopädische Geräte, einschließlich Einlagen und Bandagen
Podologische Chirurgen führen verschiedene chirurgische Eingriffe durch, um:
- Entzündete oder gerissene Sehnen und Bänder zu behandeln
- Gebrochene Knochen einzustellen
- Ballen, Knochensporne und Tumore zu entfernen
- Debridement von geschädigtem, infiziertem oder abgestorbenem Gewebe
- Strukturelle Anomalien wie Hammerzehen und Plattfüße zu korrigieren
Erforderliche Ausbildung
Podologen müssen die folgenden Anforderungen an Ausbildung und Training erfüllen:
- 4-jähriger Bachelor-Abschluss
- 4-jähriger Doktor der Podiatrischen Medizin (DPM)
- 3-jährige Residenzausbildung
- Nationale Brettzertifizierung
- Staatliche Lizenz zur Ausübung